Logo Besterzahnschutz24.de Zahnzusatzversicherungen Online Makler Büro Erstinformation

Kieferorthopädie Kinder u. Erwachsene

Kieferorthopädie Kinder und Erwachsene Bild mit Frau u. Kind mit Zahnspange Zahnzusatzversicherungen

Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene: Alles, was Sie wissen sollten

1. Was ist Kieferorthopädie?

Kieferorthopädie ist ein spezialisiertes Gebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Diagnose, Prävention und Behandlung von Fehlstellungen der Zähne und Kiefer befasst. Ziel ist es, die Zahnstellung und den Biss zu korrigieren, um eine optimale Funktion und Ästhetik zu gewährleisten. Kieferorthopädische Behandlungen können sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen durchgeführt werden. Diese Behandlungen tragen nicht nur zur Verbesserung des Aussehens, sondern auch zur langfristigen Zahngesundheit bei. Mehr erfahren

2. Warum ist Kieferorthopädie wichtig?

Eine kieferorthopädische Behandlung ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern auch für die allgemeine Zahngesundheit. Fehlstellungen der Zähne können zu Problemen beim Kauen, Sprechen und Zähneputzen führen. Zudem können sie das Risiko für Karies, Zahnfleischerkrankungen und Kiefergelenksprobleme erhöhen. Eine rechtzeitige Behandlung kann diese Risiken minimieren und langfristig zu einem gesünderen und schöneren Lächeln beitragen. Korrekt ausgerichtete Zähne sind zudem leichter zu reinigen, was die Mundhygiene verbessert und Zahnerkrankungen vorbeugt. Zur Startseite

3. Kieferorthopädische Behandlungen für Kinder

a) Wann sollte eine Behandlung beginnen?

Der ideale Zeitpunkt für den Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung liegt oft im Kindesalter, normalerweise zwischen dem 9. und 14. Lebensjahr. In dieser Phase befindet sich das Gebiss noch in der Entwicklung und ist leichter zu korrigieren. Ein früher Behandlungsbeginn kann helfen, schwerwiegende Probleme zu verhindern und die Behandlung effektiver und kürzer zu gestalten. Eine frühe Diagnose und Intervention können langfristige Probleme vermeiden und die Notwendigkeit umfangreicherer Behandlungen im späteren Leben reduzieren. Kontaktieren Sie uns

b) Behandlungsoptionen für Kinder

Es gibt verschiedene kieferorthopädische Behandlungsoptionen für Kinder, darunter:

  • Feste Zahnspangen: Diese bestehen aus Brackets und Drähten, die an den Zähnen befestigt werden und eine präzise Zahnbewegung ermöglichen. Sie sind besonders effektiv bei der Korrektur komplexer Fehlstellungen.
  • Herausnehmbare Zahnspangen: Diese können vom Patienten selbst eingesetzt und entfernt werden und sind besonders für leichte bis mittelschwere Fehlstellungen geeignet. Sie bieten Flexibilität und können leicht gereinigt werden.
  • Aligner: Klare, herausnehmbare Schienen, die speziell für den Patienten angefertigt werden und die Zähne schrittweise in die gewünschte Position bringen. Diese sind nahezu unsichtbar und bieten eine diskrete Behandlungsoption.

Die Wahl der richtigen Behandlungsoption hängt von der individuellen Situation des Kindes ab und sollte in Absprache mit einem erfahrenen Kieferorthopäden getroffen werden. Mehr erfahren

c) Kieferorthopädie über Zahnzusatzversicherung absichern

Eine Zahnzusatzversicherung kann die Kosten für kieferorthopädische Behandlungen bei Kindern erheblich reduzieren. Insbesondere für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre bietet eine Zahnzusatzversicherung umfassende Leistungen. Bei Besterzahnschutz24.de können Kinder bis 5 Jahre bereits für nur 1,50 € pro Monat abgesichert werden. Dies stellt sicher, dass Ihre Kinder die bestmögliche Behandlung erhalten, ohne dass hohe Kosten auf Sie zukommen.

Durch die Versicherung können auch regelmäßige Kontrollbesuche und notwendige Anpassungen der kieferorthopädischen Apparaturen gedeckt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Behandlung kontinuierlich überwacht und angepasst wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie den externen Link zum Münchener Verein: Münchener Verein, um selbst abzuschließen oder vorher eine Beratung anzufordern.

4. Kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene

Auch Erwachsene können von kieferorthopädischen Behandlungen profitieren. Fehlstellungen, die in der Kindheit nicht behandelt wurden, oder neue Zahnbewegungen können im Erwachsenenalter korrigiert werden. Behandlungsoptionen umfassen feste Zahnspangen, Aligner und linguale Zahnspangen, die auf der Innenseite der Zähne angebracht werden und somit unsichtbar sind. Moderne Techniken ermöglichen diskrete und effektive Lösungen, die sich in den Alltag integrieren lassen.

Die kieferorthopädische Behandlung bei Erwachsenen kann jedoch komplexer sein und erfordert möglicherweise mehr Zeit im Vergleich zu Behandlungen im Kindesalter. Dennoch sind die Ergebnisse oft ebenso erfolgreich und tragen wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität und des Selbstbewusstseins bei.

Eine wichtige Voraussetzung für den Versicherungsschutz sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen ist, dass der Zahnarzt das nicht angeraten hat und somit in der Patienten Akte hinterlegt hat.